Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Sommerferien-Intensivkurs. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
ProStudy BildungsinstitutMarcel Schneider
Hauptstraße 13
36266 Heringen (Werra)
Deutschland
Telefon/WhatsApp: 01520 23 184 23
E-Mail: kontakt(at)prostudy.de
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
a) Anmeldeformular und E-Mail-Versand
Wenn Sie über das Formular auf unserer Webseite kostenfrei einen Kursplatz reservieren, erheben wir folgende Daten: Name eines Elternteils, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Klassenstufe des Kindes und den gewählten Kurs. Ihre Anfrage ist dabei unverbindlich.
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung des Kurses sowie zur Kommunikation mit Ihnen verwendet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -erfüllung). Für den Versand der Bestätigungs-E-Mail nutzen wir den Dienstleister Resend (Resend Inc.), um die zuverlässige Zustellung sicherzustellen.
b) Kontaktaufnahme per WhatsApp
Wenn Sie über den dafür vorgesehenen Link Kontakt per WhatsApp mit uns aufnehmen, werden Ihre Telefonnummer sowie die in der Konversation übermittelten Daten (z. B. Name, Anfrage) von WhatsApp (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) verarbeitet. Wir nutzen diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp haben und verweisen hierzu auf deren Datenschutzrichtlinien. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens).
c) Nutzung von Firebase Analytics
Wir nutzen Firebase Analytics, einen Analysedienst von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot stetig zu verbessern. Hierbei können anonymisierte Nutzungsdaten (z.B. aufgerufene Seiten, Verweildauer) an Server von Google übertragen und dort gespeichert werden. Dies hilft uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie am relevantesten sind.
d) Speicherdauer
Die über das Anmeldeformular erhobenen Daten werden elektronisch gespeichert. Sie werden routinemäßig gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, d.h. wenn Ihre Reservierung storniert wird oder der Kurs vollständig abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) einer Löschung entgegenstehen.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten.
- Berichtigung unrichtiger Daten.
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Pflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung.
- Datenübertragbarkeit.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
4. Haftung für Links
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
5. Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.