Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
AGB für den Sommerferien-Lernkurs
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme am Sommerferien-Lernkurs (nachfolgend „Kurs“) von ProStudy Lernhilfe in Heringen (Werra).
1.2 Abweichende Bedingungen der Teilnehmenden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Kursangebot und Leistungsumfang
2.1 Der Kurs dient der gezielten Wiederholung und Festigung des Lernstoffs des vergangenen Schuljahres in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch, um einen erfolgreichen Start in die nächste Klassenstufe zu ermöglichen.
2.2 Der Unterricht findet in 4er-Gruppen (maximal vier Teilnehmende) statt, um eine individuelle Betreuung sicherzustellen.
2.3 Ein Kurs umfasst vier Termine à 120 Minuten (entspricht einer Doppelstunde). Die Gesamtdauer des Kurses beträgt somit 8 Zeitstunden à 60 Minuten.
2.4 Die genauen Kurszeiten sowie die tagesaktuelle Agenda (Startzeiten, Pausen etc.) erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
3. Anmeldung und Vertragsschluss
3.1 Unverbindliche Reservierung
Die erste Kontaktaufnahme über unsere Webseite (lernkurs.prostudy.de) stellt eine unverbindliche Reservierung eines Kursplatzes dar und führt noch nicht zu einem Vertragsschluss.
3.2 Vertragsangebot und Anmeldeoptionen
Im Anschluss an Ihre unverbindliche Reservierung erhalten Sie von uns innerhalb von zwei Werktagen eine E-Mail. Diese E-Mail enthält zwei Optionen, um die Anmeldung verbindlich abzuschließen: a) Die Vertragsunterlagen als PDF-Dokument zum Herunterladen, Ausfüllen und Zurücksenden. b) Einen Link zu unserem Online-Anmeldeformular für eine direkte, verbindliche Online-Anmeldung.
3.3 Zustandekommen des verbindlichen Vertrags
Ein verbindlicher Vertrag über die Kursteilnahme kommt zustande, je nachdem, welchen Weg Sie wählen:
a) Per Vertragsdokument: Indem Sie uns die zugesandten Vertragsunterlagen vollständig ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden (z.B. als Scan per E-Mail).
b) Per Online-Formular: Indem Sie das von uns in der E-Mail verlinkte Online-Formular vollständig ausfüllen und durch Klick auf den finalen, entsprechend gekennzeichneten Anmelde-Button zahlungspflichtig absenden.
3.4 Anmeldebestätigung
In beiden Fällen erhalten Sie von uns eine abschließende, schriftliche Teilnahmebestätigung per E-Mail, mit der der Kursplatz für Ihr Kind fest gebucht ist.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Kursgebühr für einen kompletten Kursblock (Gesamtdauer: 8 Zeitstunden à 60 Minuten) beträgt einmalig 120,00 €. Dies entspricht einem rechnerischen Satz von 15,00 € pro Zeitstunde (60 Minuten).
4.2 Nach Vertragsschluss erhalten Sie eine Rechnung über die Kursgebühr. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen, spätestens jedoch bis einen Werktag vor dem gebuchten Kursbeginn.
4.3 Es entstehen keine monatlichen Kosten oder Folgeverpflichtungen. Der Kurs wird einmalig im Voraus bezahlt.
5. Rücktritt, Stornierung und Ausfall von Kursterminen
5.1 Kostenfreier Rücktritt
Ein kostenfreier Rücktritt vom Vertrag ist bis einschließlich 7 Tage vor dem offiziellen Kursbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Der Rücktritt muss schriftlich (z.B. per E-Mail) erfolgen.
5.2 Stornierung mit Gebühr
Bei einer Stornierung innerhalb von weniger als 7 Tagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen zum Kurs ohne Abmeldung wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 60,00 € fällig. Bereits gezahlte Kursgebühren werden abzüglich dieser Gebühr erstattet.
5.3 Krankheitsbedingter Ausfall
Eine krankheitsbedingte Abmeldung muss unverzüglich, spätestens jedoch eine Stunde vor dem jeweiligen Unterrichtsbeginn, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Für fristgerecht gemeldete Ausfälle gilt:
a) Einzelne versäumte Tage: Für einzelne versäumte Kurstage ist kein ärztliches Attest erforderlich. Der Teilnehmer erhält eine Gutschrift für die versäumte Unterrichtszeit ("Gutstunde"), die nach Absprache an einem anderen Kurstermin nachgeholt werden kann, sofern freie Kapazitäten vorhanden sind.
b) Mehrere versäumte Tage: Bei einer krankheitsbedingten Abwesenheit von drei oder mehr aufeinanderfolgenden Tagen werden die Kursgebühren für die versäumten Tage anteilig erstattet. Voraussetzung hierfür ist die unverzügliche Vorlage eines ärztlichen Attests, das den Krankheitszeitraum bestätigt.
5.4 Härtefallregelung
In besonderen Härtefällen (z.B. einem Todesfall in der engsten Familie) kann nach individueller Absprache und auf Kulanzbasis eine von den oben genannten Stornierungsbedingungen abweichende Regelung getroffen werden. Wir bitten in einem solchen Fall um eine umgehende und persönliche Kontaktaufnahme.
5.5 Gesetzliche Widerrufsrechte bleiben von diesen Regelungen unberührt.
6. Unterrichtsort und -zeiten
6.1 Der Kurs findet in den Räumlichkeiten von ProStudy Lernhilfe in Heringen (Werra) statt.
6.2 Die genauen Unterrichtszeiten werden Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn mitgeteilt.
7. Haftung und Erfolgsgarantie
7.1 Wir haften nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung unsererseits beruhen.
7.2 Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keinen bestimmten Lernerfolg oder eine Notenverbesserung garantieren können. Der Erfolg hängt maßgeblich von der Mitarbeit des Teilnehmenden ab.
8. Datenschutz
8.1 Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Kursorganisation und -durchführung speichern und verarbeiten.
8.2 Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.2 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz unseres Unternehmens.